Tamoschus und Wagner in Einzel und Doppel ungeschlagen

Im Spiel der Herren West Bezirksliga Gr. Nord 1 traf der TTC Dillhausen/Barig-Selbenhausen am
Samstag, den 07. Oktober im 3. Saisonspiel auf den TTC Hausen 1975 II. Die Gäste entführten bei
ihrem 9:2-Erfolg die Punkte in weniger als 2 Stunden dabei sehr sicher. Hierbei trat der Heimverein
unvollständig an. Das Satzverhältnis von 7:28 zeigt, wie klar es letztlich war. Eine tadellose Leistung
mit jeweils zwei gewonnenen Einzeln und einem Sieg im Doppel zeigten an diesem Tag Tamoschus
und Wagner. Auffällig war, dass der TTC Dillhausen/Barig-Selbenhausen diese Partie unvollständig
bestritt.
Den Start machten die Doppel. Beim 8:11, 7:11, 7:11 gegen Tamoschus / Campana fanden Zuber /
Heller von Anfang an recht wenig Mittel und Wege, um das Spiel erfolgreich zu gestalten. Wenig
Gegenwehr leisteten Horz / Jung bei ihrem 0:3 gegen Wagner / Friede. Ein Satz reichte nicht,
weshalb Kremer / Kawert die Begegnung gegen Wagner / Lüdicke mit 1:3 verloren. Das
Zwischenergebnis zeigte nach den Eingangsdoppeln ein 0:3. Weiter ging es anschließend mit den
Einzel-Matches. Daniel Zuber verlor sein Match gegen Andre Tamoschus unterm Strich eindeutig
und nicht überraschend nach Sätzen mit 0:3. Das musste man neidlos anerkennen. Nicht so gut lief
es derweil für Dominik Horz bei seiner Drei-Satz-Niederlage gegen Tobias Wagner, was gemäß der
TTR-Werte nicht verwunderlich war. Beim Stand von 0:5 ging es nun weiter, als das mittlere
Paarkreuz sich duellierte. Beim wenig später folgenden 14:16, 12:14, 8:11 gegen Arne Friede fand
Alexander Jung von Anfang an recht wenig Mittel und Wege, um das Spiel erfolgreich zu gestalten.
Marcel Kremer verlor anschließend sein Match gegen Christian Wagner unterm Strich eindeutig und
nicht überraschend in drei Sätzen. Da war final wirklich nichts zu holen. Bei einem Spielstand von 0:
7 ging dann das untere Paarkreuz an die Tische. Beim 3:0-Erfolg gelang es Frank Kawert den
Gastspieler Jens Campana in die Schranken zu weisen und einen Punkt für die Heimmannschaft
einzufahren. Oliver Heller konnte einen Punkt für die Mannschaft beitragen und ließ Holger Lüdicke
beim im Vorfeld nicht zu erwartenden Sieg von 3:1 nicht voll zur Entfaltung kommen. Extrem eng
wurde es in der Gesamtbetrachtung dieses Matches am Ende also nicht. Beim Stand von 2:7 gingen
die Spitzenspieler des TTC Dillhausen/Barig-Selbenhausen und des TTC Hausen 1975 II in die Box.
Keinen siegbringenden Fuß auf die Erde bekam Daniel Zuber bei der unterm Strich nach Sätzen
deutlichen 0:3 Niederlage gegen Tobias Wagner. Nicht ausreichend spielerische Mittel hatte Dominik
Horz letztlich auf Lager, um Andre Tamoschus final zu gefährden, somit stand es am Ende der
Partie 5:11, 3:11, 7:11. Die beiden Teams verließen mit einem 9:2-Erfolg für den TTC Hausen 1975
II die Halle.
Nach dieser Niederlage heißt es für den TTC Dillhausen/Barig-Selbenhausen nun nach vorne zu
schauen und im nächsten Spiel gegen den Tischtennisclub Elz V am 13.10.2023 zu punkten. Die
Mannschaft des TTC Hausen 1975 II wird nach diesem Erfolg versuchen, beim nächsten Spiel
gegen den TTC 1950 Eisenbach II am 19.10.2023 an den Erfolg anzuknüpfen.

Statistik:
TTC Dillhausen/Barig-Selbenhausen
Doppel: Zuber / Heller 0:1, Horz / Jung 0:1, Kremer / Kawert 0:1
Einzel: D. Zuber 0:2, D. Horz 0:2, A. Jung 0:1, M. Kremer 0:1, F. Kawert 1:0, O. Heller 1:0

TTC Hausen 1975 II
Doppel: Wagner / Friede 1:0, Tamoschus / Campana 1:0, Wagner / Lüdicke 1:0
Einzel: T. Wagner 2:0, A. Tamoschus 2:0, C. Wagner 1:0, A. Friede 1:0, H. Lüdicke 0:1, J. Campana
0:1

Quelle: https://www.mytischtennis.de/clicktt/bericht-zum-spiel/14209426/2023-10-07-TTC-Dillhausen-Barig-Selbenhausen-ggn-TTC-Hausen-1975-II-14209426-pdf

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.